Ausstellungen

Mein Highlight noch in diesem Jahr: KREATIVES UPCYCLING

... zeigt eine ganz neue Seite von mir!


Save the Date: Am 5. November 2025 um 17:30 Uhr findet eine besondere Vernissage für eine Ausstellung in der Haspa Blankenese statt, ich selber werde sie kuratieren! Das ist Neuland für mich, aber ich bin zuversichtlich, dass es ganz spannend wird. Es geht um eine Gemeinschaftsausstellung im Rahmen des Kustvereins Blankenese zum Thema:

KREATIVES UPCYCLING - Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Müll, Müllvermeidung, Umwelt und Nachhaltigkeit

und ich bin selber ganz gespannt, mit welchen Bildern die Künstler teilnehmen wollen, es ist wie ein großes Überraschungspaket für mich - und natürlich für alle unsere Besucher!

In dieser Ausstellung stehen Kunstwerke im Mittelpunkt, die die Künstler meist direkt zu diesem Thema gemacht haben. Es wird ungewöhnlich, aber spannend werden – freuen Sie sich auf eine vielseitige Ausstellung mit verschiedenen Materialien, Bildern, Collagen und Objekten, hängend und stehend. Jeder Künstler bietet seine eigene Sichtweise auf Müllvermeidung und Nachhaltigkeit – so kommen viele Perspektiven zusammen. Eines haben alle gemeinsam: Jeder Beitrag setzt Zeichen, wirft Fragen auf und erinnert daran, dass unsere Erde einzigartig ist. In einer Zeit globaler Krisen stellt sich die Frage der Verantwortung für kommende Generationen. 
Begleittexte zu den Werken erklären die Entstehung und liefern weitere Hintergrundinformationen.

Meine Idee zu dieser Ausstellung habe ich im wahrsten Sinne des Wortes der Generation von Morgen zu verdanken: Im August leitete ich einen Ferienworkshop mit Grundschulkindern, in dem wir viel mit Upcycling Materialien gebastelt haben. Dabei entstand ein Zufallsprodukt: Aus unserem Tretmülleimer im Raum baute ein 7-jähriges Mädchen spontan einen Müll-Roboter mit einer großen Klappe. Die Idee und das Thema waren geboren: Kunst kommt nicht in den Müll, sondern aus Müll wird Inspiration und Kunst – ein Perspektivwechsel mit Verantwortung für unsere Generation von Morgen!


Vernissage am 5.11.2025 von 17:30 bis 19:30 Uhr in der HASPA Blankenese
Ausstellungszeitraum: 3.11. bis 30.12.2025


Bitte melden Sie sich zur Vernissage über folgenden Link bei der Haspa an,

die Plätze sind begrenzt: https://www.haspa-veranstaltungen.de/veranstaltung/2024953

Nicht nur meine Rolle als Kuratorin einer Ausstellung ist neu, sondern auch mein künstlerischer Ansatz. 

Was ich von den Teilnehmern der Ausstellung erwartet habe, galt natürlich auch für mich.

Emma (auf Gelb) zeigt ein stylisches Outfit aus Reststoffen, wie aus Upcycling Haute Couture werden kann. 

Dies ist nur eins von 2 Collagenbildern, die sehr aus meiner sonstigen Malerei herausstechen.

Eine alte Leinendecke ist hier zu zwei Leinwänden geworden. Mit Gesso grundiert, Acrylfarben bemalt und mit Reststoffen sowie Plastikmüll collagiert sind meine zwei Models entstanden - und all die kleinen Acssessoires in den Werken wollen uns zeigen: Wenig genügt, um Großes zu setzen.

Die Upcycling-Technik unterstützt klar die Aussage der Bilder - die Wiederverwertung ist das zentrale Motiv. 

Ich möchte mit meinen Werken zum Weiterdenken anregen und hinterfrage gleichzeitig die Diskrepanz 

zwischen meiner eigenen Überzeugung und meinem Handeln. Vorm Wegwerfen sollten wir nachdenken – wie lässt sich das wiederverwenden, umgestalten und upcyceln? 

Kommen Sie in die von mir kuratierte Gemeinschaftsausstellung, es gibt noch viele weitere Werke von meinen Künstler-Kollegen!


In der Elbschloss Residenz findet zur Zeit eine weitere Gemeinschaftsausstellung statt: FIDELE FAUNA

In dieser Ausstellung zeige ich eines meiner aktuellsten Bilder, was mir selber sehr am Herzen liegt. Wer mehr über das Bild wissen will, kann entweder in die Elbschloss Residenz (bis zum 1.1.2026) gehen, dort hängt das Original, oder hier den Text zu meinem Kormoran durchlesen. Einfach auf den Button hier drücken!

Der Kormoran - mein Bild in der Ausstellung: Fidele Fauna

Sep. 2025 bis Jan. 2026  FIDELE FAUNA

Gemeinschaftsausstellung vom Kunstverein Blankenese

Elbschlossresidenz, Elbchaussee 374, 22609 Hamburg


April 2025   Neue Bilder in der Kleinen Galerie Flottbek,

Beselerstr. 27 in Hamburg


Apr.- Mai 2025   Blankeneser Kunstmeile 2024

Gemeinschaftsausstellung

(Bäckerei Körner und Buchhandlung Heymann)

Kunstverein Blankenese e.V., Hamburg


2024 bis 2025    WEITE UND LICHT

- Norddeutsche Landschaftsmalerei damals und heute -

Gemeinschaftsausstellung vom Kunstverein Blankenese

und dem NDR

Elbschlossresidenz, Elbchaussee 374, 22609 Hamburg


Dez. 2024  MUSIK

Gemeinschaftsausstellung vom Kunstverein Blankenese im Markthaus Blankenese, 22587 Hamburg


2024 KUNSTADVENT

Kunstmarkt im Advent / 6. und 7. Dez. 2024

Blankeneser Kirche am Markt, Gemeindehaus


2024  DREIFARBENKLANG

Gemeinschaftsausstellung

Kulturforum Wedel e.V., Rathaus Wedel


2024  Blankeneser Kunstmeile 2024

Gemeinschaftsausstellung

Kunstverein Blankenese e.V., Hamburg


2024  Hamburg und das Wattenmeer

Einzelausstellung

Brillenhaus Blankenese, Hamburg


2023  EISIGE VISIONEN

Gemeinschaftsausstellung

Barlachhalle K, Hamburg


seit 2023  ständige Ausstellung

Gemeinschaftsausstellung

Die kleine Galerie Flottbek, Hamburg


2022/2023  Retrospektive

Einzelausstellung

Elbe Kino, Hamburg Osdorf


2022 Blankeneser Kunstmeile 2022

Gemeinschaftsausstellung

Kunstverein Blankenese e.V., Hamburg


2021 Wasser, Licht und mehr...

Einzelausstellung

Elbe Kino, Hamburg Osdorf


2017  Atelier 134

Gemeinschaftsausstellung

Atelier 134, Hamburg



Besondere Ausstellungen im letzten Jahr



EISIGE VISIONEN - Diese Ausstellung war etwas absolut Besonderes und ich bin sehr glücklich als Künstlerin dabeigewesen zu sein. Das Vater und Sohn Team Peter Kohl und Felix Schwotzer hat ein Ausstellungskonzept rund um das Eismeer von C. D. Friedrich entwickelt, welches vor 200 Jahren entstanden ist. Diese Einladung lasse ich hier als eine wunderbare Erinnerung stehen, zumal es eventuell eine Fortsetzung als Wanderausstellung geben könnte. Über Neuigkeiten darüber werde ich hier sowie auf Instagram und Facebook berichten - und natürlich direkt auf der Hompage eisigevisionen.de.



Die Kleine Galerie Flottbek (Beselerstr. 27, 22607 Hamburg Flottbek) stellt seit Sommer 2023 regelmäßig ein paar klein- und großformatige Bilder von mir aus. Zur Zeit hängen dort sehr besondere Bilder, die mir sehr am Herzen liegen: Eindrücke von meiner Lieblingsinsel La Gomera, die ich mit Ölfarben, teilweise auch mit Kaltwachs auf 6 cm tiefe und vorgrundierte Holzplatten festgehalten habe.

Ich lade Sie herzlich ein vorbei zu kommen und sich die 30 x 30 cm großen Werke anzuschauen! Und zögern Sie nicht zu lange, vier von den 13 Werken sind bereits verkauft - es werden aber noch weitere entstehen.

Die Galerie ist Montags bis Freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet, weitere Termine außerhalb dieser Zeiten gerne nach Vereinbarung.

Ich freue mich sehr über diese wunderschöne Ausstellungsmöglichkeit und kann die Kleine Galerie von Claudia Tonn sehr empfehlen!